Ich bin ein Textblock. Klicken Sie auf den Bearbeiten Button um diesen Text zu ändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Im Profil
- Studium Sozialwissenschaften, Geschichte, Psychologie
(Abschluss 2. Staatsexamen) - Studium Wirtschaftsinformatik (Abschluss Fachdiplom)
Stationen im beruflichen Leben
- Referentin Aus- und Weiterbildung in einem Großunternehmen, Fachgebiet Wirtschaftsinformatik
- Führungskräfteentwicklung und Begleitung von Change Prozessen in diesem Unternehmen
- Leitung der Organisationsentwicklung in einem Produktionsbereich des Konzerns
- Seit 2009 Leitung der Kommunikation und Organisationsentwicklung eines Stahlerzeugers, Pressesprecherin
- Seit 2007 zusätzlich freiberuflich tätig in den Branchen Industrie und Dienstleistungen sowie im Non-Profit Bereich
Professionalisierung durch Weiterbildungen
Parallel zum beruflichen Kontext seit 1999 fortlaufend
- Systemische Beratung
- Organisationsentwicklung/Change Management
- Human Resources Management: Personalentwicklung
- Coaching
- Transaktionsanalyse
- Zürcher Ressourcenmodell
- Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie PEP® (nach Dr. Bohne)
Meine Coaching-Weiterbildung erfüllt die Qualitätsrichtlinien des Deutschen Bundesverbands Coaching e. V. (DBVC).Ich bin ordentliches Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA). Regelmäßige Supervisionen sind Bestandteil meiner Professionalisierung.
Organisationsentwicklung
Schwerpunkte meiner Tätigkeit:
- Effizienzsteigerung
- Verbesserung der Arbeitssicherheit
- Mitarbeiterbefragungen und Folgeprozesse
- Gesundheit und Belastungen
- Konfliktbewältigung in Veränderungsprozessen
- Gender-Diversity im männlich dominierten Arbeitsumfeld
- Befähigungen aufbauen zur Bewältigung von Change Prozessen
Meine Arbeit beinhaltet
- Diagnose von Ist-Situationen
- Beratung von Führungskräften und Steuergremien
- Entwicklung von Prozessarchitekturen für Veränderungsprozesse
- Entwicklung wirksamer Unterstützungsmaßnahmen
- Organisation und Durchführung der Maßnahmen (wie Workshops, Projektarbeit, Training, Coaching, Konfliktberatung, Teambuilding)
- Monitoring der Maßnahmen
Coaching
Kontinuierliche, zeitlich begrenzte, beratende Begleitung im beruflichen Kontext ihrer Organisation. Ziel ist die Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit und eine Erweiterung des Verhaltensspektrums.
Führungskräfte
- Professionalisierung in der Rolle als Führungskraft
- Begleitung in der Rolle des Managers der Veränderung
- Work-Life-Balance
- Umgang mit Konflikten
- Übernahme neuer Aufgaben/Positionen
- Weiterentwicklung der Persönlichkeit und in der beruflichen Rolle
- :
- :
- :
- :
Teams
- Begleitung von Teams in Veränderungsprozessen
- Klärung der Erwartungen aneinander
- Feinabstimmung der Zuständigkeiten und Verantwortungsbereiche
- Aufbau einer Feedback-Kultur
- Umgang mit Konflikten
- Kommunikationsmuster erkennen und Wirksamkeit im Miteinander verbessern
- :
- :
- :
- :
Arbeitsfelder
Maßgeschneidert für die erfolgreiche Umsetzung Ihres Veränderungsprozesses bieten wir Ihnen Unterstützung durch
Workshops
- Zukunftsbild erarbeiten
- Strategieentwicklung
- Zielekonferenzen
- Teambuilding
- Teamcoaching
- Großgruppen-Veranstaltungen (Open Space, World Café)
Projektgruppen
- Beratung und Moderation von Projektgruppen zur Verbesserung organisatorischer Abläufe
Trainings
- Kommunikation für Sicherheitsbeauftragte
- Gesund bleiben mit Wechselschicht
- FrauenMuster ≠ MännerMuster?!
Kollegiale Beratung für Führungs-Frauen
- Einführung in die Methode
- Begleitung und Beratung der Gruppen
Praxis-Supervision
- Beratung in Gruppen zu Fällen aus dem betrieblichen Führungsalltag
Führungs-Werkstatt
- Die Rollen des Change Managers – Chancen nutzen, Stolpersteine erkennen und bewältigen
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Ich bin ein Textblock. Klicken Sie auf den Bearbeiten Button um diesen Text zu ändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.